Was gibt's Neues?

Was gibt's Neues?

Wir halten Sie auf dem Laufenden.

Aktuell geht der Glasfaserausbau im Gütersloher Stadtteil Spexard mit großen Schritten weiter voran. Bereits im Januar fanden die ersten Infoveranstaltungen für Anwohner:innen aus Spexard „Mitte“, Spexard „Ost“ und Mohns Park statt. Erfahren Sie, wie es nun weiter geht.

  • Glasfaserausbau kommt nach Gütersloh

    Glasfaser für den Stadtteil Spexard: Highspeed für Gütersloh. | Foto: BITel

Wer schnelle, zukunftsfähige Internetzugänge nutzen will, kommt an einem Glasfaseranschluss nicht vorbei. Denn bereits in wenigen Jahren stoßen die bisher eingesetzten Kupferleitungen an ihre Grenzen. Die zunehmende Verbreitung entsprechender Anwendungen, hochauflösender TV-Übertragungen und Geräte (wie Tabletts und Smartphones) steigern das Datenvolumen und damit den Bedarf nach schnellen Breitbandanschlüssen - in Deutschland jährlich um etwa 35 bis 40 Prozent. Wer von diesen technologischen Entwicklungen nicht abhängig sein will, sollte sich bereits heute für einen Glasfaseranschluss bis ins Haus entscheiden.

Derzeit schafft BITel gemeinsam mit den Stadtwerken und der Netzgesellschaft Gütersloh die notwendigen Voraussetzungen, um rund 3.000 Wohneinheiten in den neuen Ausbaugebieten in Spexard an das ultraschnelle und zuverlässige Glasfasernetz anzuschließen. Der wirtschaftliche Ausbau in Spexard „Mitte“, Spexard „Ost“ und Mohns Park startet jedoch erst, wenn sich mindestens 30 Prozent der Haushalte im Ausbaugebiet dafür entscheiden. Aus diesem Grund fanden im Januar die ersten Infoveranstaltungen im Spexarder Bauernhaus und im Vortragssaal der Stadtwerke Gütersloh für Anwohner:innen in den zwei neuen Ausbaugebieten statt. Neben vielen Informationen zum Bau des Breitband-Netzes erhielten die Interessierten auch Wissenswertes zur Inbetriebnahme des Anschlusses, zu den zahlreichen Vorteilen der Glasfaser-Technologie sowie den Breitband-Produkten der BITel.

Interessierte, die diese Termine verpasst haben, haben auch weiterhin die Chance sich für einen zukunftssicheren Glasfaseranschluss bis ins Haus zu entscheiden. Der günstige Aktionspreis von nur 99,- Euro für den Hausanschluss gilt noch bis zu dem Zeitpunkt, bis die Tiefbauarbeiten direkt vor dem jeweiligen Grundstück abgeschlossen und die Oberfläche wieder verfüllt ist. Danach betragen die Hausanschlusskosten 499,- Euro. Direkt an die Vermarktung wird sich der Ausbau anschließen, wenn in den o.g. Gebieten die 30 Prozent-Quote erreicht wurde. Die ersten Ausbauarbeiten durch die Netzgesellschaft Gütersloh könnten daher bereits im Frühjahr 2025 beginnen. Daher gilt: Wer sich in den betroffenen Ausbaugebieten im Stadtteil Spexard jetzt schnell entscheidet,  könnte bereits ab Sommer 2025 von den ultraschnellen Übertragungsgeschwindigkeiten profitieren. Das Streamen der Lieblingsserien, Surfen im Internet und Videocalls im Homeoffice sind mit der Glasfaser-Technologie störungsfrei mit bis zu 1 Gigabit pro Sekunde im Down- und Upload möglich.

Interessierte in den Ausbaugebieten erhalten weitere Informationen über unsere Infoline unter (05 21) 51-51 55 (montags bis freitags von 8.00-19.00 Uhr, samstags von 9.00-16.00 Uhr). Gerne können Sie auch unsere Mitarbeiter:innen im Kundenzentrum der Stadtwerke Gütersloh in der Berliner Str. 19 zu unseren attraktiven Glasfaser-Tarifen und Ihren Fragen zum Glasfaserausbau ansprechen.

Chat

* Pflichtfelder

Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie > hier.